von Tom | Nov. 15, 2022 | Gitarrentypen
Bei der elektroakustischen Gitarre (auch kurz „Elektroakustik“ genannt, also „Ich spiele heute mal die ‚Elektroakustik’“) handelt es sich im Grunde von der Bauform her um eine Akustische Gitarre, meist eine Westerngitarre mit Stahlseiten. In diese Akustische...
von Tom | Nov. 6, 2022 | Gitarrentypen
Stell Dir vor: Du bist auf Reisen und willst abends am Lagerfeuer nicht nur zur Mundharmonika singen (… geht ja auch schlecht gleichzeitig ;-)), sondern Gitarre spielen. Super Sache, aber weder Deine E-Gitarre wird Dir hier nützen, noch Deine doch eher große...
von Tom | Okt. 31, 2022 | Gitarrentypen, Equipment, Gitarren
Das „E“ bei der E-Gitarre steht für „elektrische“, die elektrische Gitarre. Manch einer sagt auch „Stromgitarre“. Gemeint ist eine Gitarre, die ihren Klang nicht hauptsächlich akustisch erzeugt, also einfach durch die Übertragung der Saitenschwingungen auf...
von Tom | Okt. 17, 2022 | Gitarrentypen
Von der Definiton einer Westerngitarre, verschiedene Modelle und die richtigen Saiten bis zu Klangbeispielen und Kauftipps. Los gehts: DIE DEFINITION: WAS IST EIGENTLICH EINE WESTERNGITARRE? Als Westerngitarre bezeichnet man eine akustische Gitarre mit Stahlsaiten....
von Tom | Okt. 16, 2022 | Gitarrentypen
Die Konzertgitarre ist eine akustische Gitarre, bespannt mit Nylonsaiten. Sie wird auch spanische Gitarre oder Klassikgitarre genannt. Die Konzertgitarre wird einerseits in der klassischen Musik eingesetzt, oder eben auch im Flamenco, der spanischen Musik – wobei das...
von Tom | Okt. 15, 2022 | Gitarren
Du willst wissen wie die Teile einer Gitarre heissen? Welche Teile bei einer E-Gitarre anders sind als bei einer Akustikgitarre, oder welche Teile eigentlich immer falsch genannt werden? Dann bist du hier richtig.