12-Saitige Gitarren – voller Klang mit extra Schimmer 5 (1)

Was macht man, wenn man Akustikgitarren liebt, bereits eine tolle Gitarre hat, mit der man komplett zufrieden ist, aber unbedingt noch eine weitere Akustikklampfe für etwas mehr Abwechslung und spannende neue Sounds haben möchte? Man kauft sich eine . Eine hat einen wunderschön silbrigen und gleichzeitig vollen Klang, der aus kaum einer Rockballade wegzudenken ist….

Elektroakustik-Gitarre-Yamaha-APX-8D

Elektroakustik 4 (1)

Bei der elektroakustischen Gitarre (auch kurz „Elektroakustik“ genannt, also „Ich spiele heute mal die ‚Elektroakustik’“) handelt es sich im Grunde von der Bauform her um eine Akustische Gitarre, meist eine Westerngitarre mit Stahlseiten. In diese Akustische Gitarre sind allerdings von Anfang an Tonabnehmer eingesetzt worden. Z.B. Piezo-Tonabnehmer unter der Brücke oder auf der Innenseite des Korpus….

Reisegitarren – Die perfekten Begleiter für unterwegs 5 (1)

Reisegitarren – Die perfekten Begleiter für unterwegs 5 (1)

Stell Dir vor: Du bist auf Reisen und willst abends am Lagerfeuer nicht nur zur Mundharmonika singen (… geht ja auch schlecht gleichzeitig ;-)), sondern Gitarre spielen. Super Sache, aber weder Deine E-Gitarre wird Dir hier nützen, noch Deine doch eher große Dreadnought, die alleine schon den Kofferraum fast ausfüllt. Ausserdem möchtest Du Deine „gute“ Gitarre…

Framus Renegade E-Gitarre im Schnee
| |

E-Gitarre – die elektrische Gitarre 5 (1)

Das „E“ bei der E-Gitarre steht für „elektrische“, die elektrische Gitarre. Manch einer sagt auch „Stromgitarre“. Gemeint ist eine Gitarre, die ihren Klang nicht hauptsächlich akustisch erzeugt, also einfach durch die Übertragung der Saitenschwingungen auf einen Korpus, der dann seinerseits schwingt und diese Schwingungen an die Luft abgibt. Bei der E-Gitarre werden die Saitenschwingungen von einem…

Westerngitarre 0 (0)

Westerngitarre 0 (0)

Von der Definiton einer Westerngitarre, verschiedene Modelle und die richtigen Saiten bis zu Klangbeispielen und Kauftipps. Los gehts: DIE DEFINITION: WAS IST EIGENTLICH EINE WESTERNGITARRE? Als Westerngitarre bezeichnet man eine akustische Gitarre mit Stahlsaiten. Sie wird auch Folk-Gitarre genannt und besitzt einen schmaleren Hals als eine Konzertgitarre. Damit dieser Hals dem stärkeren Zug der Stahlsaiten standhalten kann,…

Konzertgitarre 5 (1)

Konzertgitarre 5 (1)

Die wird einerseits in der klassischen Musik eingesetzt, oder eben auch im Flamenco, der spanischen Musik – wobei das natürlich immer nur grundsätzliche Richtungen sind. Auch in der Volksmusik oder am Lagerfeuer kommt die gerne zum Einsatz. Eine Konzertgitarre hat im Vergleich zu E-Gitarren oder der Westerngitarre ein relativ breites Griffbrett. Das, gepaart mir den weichen…